Unternehmen

Unsere Vision ist die Automation der Zukunft

Es ist wichtig, dass wir Schweizer Unternehmen uns technisch an vorderster Position halten können. BSR leistet einen Beitrag mit ständiger Weiterbildung der Mitarbeiter und der Ausbildung unserer Lernenden. Unsere Arbeit hat und wird in den Industrien weiter viel verändern. Die Informationstechnologie beobachten wir genau, damit wir sie für unsere Kunden einsetzen können. Das Ingenieurs-Handwerk ist uns wichtig. Wir wollen ein Unternehmen sein, dass aus Wissen weitere Werte schaffen kann und dabei den nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen pflegt. So wie wir es seit über 20 Jahren tun.

Unsere Führungscrew

Geschäftsleitung

Hirschi Daniel

CEO | Inhaber

Duss André

CTO | Leiter QM | GF-Stv. |Mitglied der Geschäftsleitung

Suter Roland

Betriebsleiter BSR Eltec AG | Mitglied der Geschäftsleitung

Bühler Jürg

Verkaufsleiter | Mitglied der Geschäftsleitung
Das ist BSR

Die Menschen von BSR Automation AG

Jeder der mit Technik zu tun hat, weiss um deren unendlichen Möglichkeiten. Wissen schafft Vorsprung, Erfahrung schafft Sicherheit. Unsere Ingenieure und Techniker sind kompetent in der Auswahl der richtigen Technologie.

Gruber Manfred

Hardwareplaner | CAD

Imfeld Tobias

Senior Software Engineer | MAS FHO in Software Engineering

Saric Nikola

Lernender Automatiker

Gehri Kevin

Hardwareplaner

Bieri Samuel

Projektleiter | Verkauf | BSc Elektrotechnik

Niederberger Thomas

Projektleiter | Dipl. Techniker HF Automation

Zimmermann Andreas

Projektingenieur | BSc Elektrotechnik

Parra Rios Esteban

Hardwareplaner | CAD

Durrer Jill

Lernende Automatikerin

Kurth Christoph

Projektleiter | Dipl. Inf.-Ing. FH

Mejri Ruth

Administration | Buchhaltung

Baggenstos Daniel

Projektleiter | Dipl. Elektrotechniker HF

Bucher Jonas

Junior Software Engineer

Brunner David

Hardwareplaner | CAD

Zemp Thomas

Leiter Projektabteilung 1

Felder Luca

Projektmitarbeiter

Degelo Patrick

Business & Projekt Innovations | Dipl. El. Ing. FH

Odermatt Chris

Leiter Informatik

Durrer Walter

Projektleiter | Dipl. El. Ing. TS

Rölli Nathalie

Marketing Kommunikation

Ibrisimovic Said

Projektmitarbeiter | Dipl. Techniker HF Automation

Kurmann Florian

Leiter Projektabteilung 2 | Dipl. El. Techniker HF

Estermann Claudine

Junior Software Engineer | Dipl. Masch. Ing FH

Roth Rafael

Projektmitarbeiter | BSc Hochschule Luzern FHZ in Elektrotechnik und Informationstechnologie

Obradovic Dejan

Lernender Automatiker
Wir schaffen die starken Verbindungen

Die Menschen von BSR Eltec AG

Die Mitarbeiter von BSR Eltec AG sind die Macher. Schaltschrankbau ist Handwerk und damit mit Bewegung verbunden.

Vonesch Livio

Lernender Automatiker

Spindler Mario

Werkstattleiter

Scott Rüdlinger

Lernender Automatiker

Meyer Simon

Lernender Automatiker

Manser Beat

Projektleiter

Mejri Ruth

Administration | Buchhaltung

Meier Patrick

Projektleiter | Lehrlingsverantwortlicher

Huber Tim

Automatiker

Luneno Domingos

Automatiker

Gwerder Patrick

Automatiker

Glemser Marco

Lagerverantwortlicher

Zust Andrin

Automatiker
Da sind wir dabei

Wir engagieren uns aktiv

Das Schweizer Technologie-Netzwerk swissT.net ist die Dachorganisation der verschiedenen Industriezweige im Technologiesektor der Schweiz. Es verfolgt das Ziel, ähnlich gelagerte Interessen zu verdichten, Kräfte zu bündeln und nach aussen stark und geeint als Interessenverbund der Schweizer Technologiebranche aufzutreten.

Das Qualitätslabel «Quality Engineering Automation» kurz «QEA» ist eine Kollaborations- und Qualitätskennzeichnung, die erkennen lässt, welche Schweizer Firmen in der Automations- und Engineering-Branche konstant hohe Qualität mit ethisch hohem Mass liefern, vernetzt sind und sich regelmässig weiterentwickelt.

Wir bilden Lehrlinge aus und machen die Profis von morgen. BSR leistet einen wichtigen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Integration junger Menschen. Wir sorgen dafür, dass die Schweizer Wirtschaft auch in Zukunft auf gut qualifizierte Fachkräfte zählen kann.

BSR Eltec AG ist eine der ersten Trägerinnen des VSAS Qualitäts-Label. Das Label ist ein Versprechen an unsere Kunden und an unsere Mitarbeiter. Die Prüfpunkte achten nicht nur auf Qualität, sondern auch auf die Einhaltung von Sicherheitsmassnahmen im Betrieb. Als Ergänzung zum ISO 9001 bietet das VSAS Label eine spezifische Prüfung für die Branche der VSAS-Mitglieder.

Wir unterstützen regelmässig gemeinnützige Organisationen aus der Region und nehmen so unser soziales Engagement wahr. Wir teilen unseren Erfolg und geben etwas Freude weiter.